Heute bin ich um 5 Uhr aufgestanden, hab meine Sachen gepackt und mich von David, Brian und Patrick verabschiedet. Das waren echt nette Menschen. Als ich aus dem Hostel raus bin, ist mir ein Angestellter hintergelaufen und gefragt ob ich denn nicht auschecken möchte, ich habe dann gesagt, dass ich schon gestern ausgecheckt habe. Ich habe die letzten fünf Nächte umsonst im Hostel gewohnt. Bin dann zum Bahnhof gelaufen. Da der Zug (6,40$) nach Geelong erst um 6:55 Uhr ging, bin ich noch Essen kaufen gegangen und kurz ins Internet. Vom Bahnhof in Geelong, bin ich dann Richtung Highway gelaufen. Auf dem Weg dorthin, bin ich an einer Tankstelle vorbeigelaufen und dann fragte mich ein Typ (aus England), ob er mich mitnehmen soll. Ich war mir anfangs unsicher, stimmte dann aber zu und er hat mich bis hinter Torquay gefahren.
In Torquay, wartete ich dann keine 10 Minuten und ich wurde schon wieder mitgenommen, bis nach Lorne. Ein Australier (Koch) war auf dem Weg ins Restaurant und dort angekommen, hat er mir sogar noch ein Kaffee gegeben. Nach kurzer Zeit, bin ich dann weiter an den Strand gelaufen und dem Highway entlang, bis ich dachte einen Platz gefunden zu haben, wo ich mitgenommen werden kann.
Ich wartete keine 15 Minuten und dann hat mich ein Mädel (Veroniqua aus Frankreich) mitgenommen. Auch sie ist Köchin und war auf dem Weg die Great Ocean Road zu durchfahren. Sie meinte, dass sie es auch versuchen möchte zu hitchhiken und sie dann auch mitgenommen werden möchte.
Wir sind als erstes zum „Triplet Wasserfall“. Dort musste man ca. 1 Stunde im Dschungel laufen, hat aber echt Spaß gemacht. Das Wetter war da noch richtig schlecht.
Als wir dann weiter in Richtung „12 Apostels“ gefahren sind und kurz bevor wir ankamen, hat sich das Wetter schlagartig geändert. Es war sonnig und heiß. Wir sind jede Route gelaufen, die man laufen konnte und haben uns alles angeschaut.
Weiter ging es dann zu den „Two Survivors“ was soviel heißt wie die 2 Überlebenden. Dort war ein wirklich schöner Strand und eine Tropfsteinhöhle.
Von dort aus ging es zu weiteren Aussichtspunkten und dann schließlich auf ein Campingplatz (16$) in Port Campbell. Dort hab ich dann zum ersten Mal mein Zelt aufgeschlagen.
Veroniqua hat dann für mich gekocht (so wie es sein muss). Es gab Spaghett mit Lachsfilet in Kräuterbutter. Wir haben dann an der London Bridge gegessen und den Sonnenuntergang gesehen. Zurück auf dem Campingplatz hab ich dann erst mal geduscht und dann stand meine erste Nacht im Zelt an.
Ich könnte über dieses Tag wie heute, echt einen Aufsatz schreiben. Ich hab so viel erlebt und es war eine gute Entscheidung per Anhalter zu fahren. Hoffe ihr Lieben hattet einen schönen Valentinstag. :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen